BIM-Planung muss kein administrativer Klotz sein:
Wie Planende den Umgang mit BIM-Content im Alltag mit minimalem
Aufwand meistern!
In engen Austausch mit über 1.000 BIM-Anwendern haben wir von
BIMsystems diverse Herausforderungen bei der Implementierung
& Aufrechterhaltung der Planungsmethode BIM für kleinere
& mittelgroße Planungsbüros identifiziert, die den Einsatz von BIM
in der Praxis massiv erschweren.
Sind Sie es Leid, sich täglich mit folgenden Herausforderungen
zu ärgern?
- Hoher Konfigurations- und Administrationsaufwand
- Unzureichend Datenübergaben aus dem Modell für Berechnung und
Simulation
- Interne Aufwände durch ständige Versionsupdates des
BIM-Autorensystems
- Komplexe laufende Schnittstellenkonfigurationen (IFC, gbXML,
…)
- Hohe Aufwände für Umsetzung individueller, digitaler
Bauherrenvorgaben
- Aufwändige As-Built Dokumentation
Wir haben mit dem BIM-System
reagiert!
Lassen Sie sich durch die Konfiguration Ihres
Setups auf immer neue Normen und Standards administrativ nicht
ausbremsen. Gregor Müller, CEO von BIMsystems, zeigt Ihnen in
diesem Webinar, wie wir für Sie nationale Normen, digitale
Standards und Branchenrichtlinien zentral pflegen. So wird Ihre
Planung sicherer und effizienter!
Wie uns das gelingt? Mieten statt selber Bauen:
- Homogene Datenstruktur inkl. einheitlicher
Benennung über alle Gewerke als Basis für zahlreiche
Funktionen.
- Vorlage für Datenmodelle, die alle benötigten
Standards und Informationen enthält, inkl. Datenanreicherung
während der Planung.
- Services und Tools für das
Bibliothek-Management, die eine integrierte
Weiterentwicklung, Qualitätssicherung sowie Testing der
BIM-Contents beinhaltet.
- Tools, wie Bauteil- und Mengenlisten etc., die
Planende beim Datenaustausch mit Baubeteiligten massiv entlasten
und bietet Schnittstellen zu diversen weiteren Simulationssystemen
und Kalkulationstools.
- Zugriff auf zahlreiche BIM-Bibliotheken, die
innerhalb von 6 Monaten die Lizenzkosten amortisieren.
- Mit dem Plugin verlassen Sie Ihr Modellierungstool
nicht, sondern können zahlreiche Funktionen direkt in
Ihrer Planungswelt aufrufen.
- Entwicklung, Implementierung und die Erfassung der
Branchenstands findet innerhalb des Rundum-Sorglos-Pakets
statt.
Unser Wunsch: Alle Baubeteiligten, den gesamten Markt zu befähigen
anwenderorientiert, kostengünstig, ressourcenschonend,
skalierbar mit BIM zu arbeiten! Mit dem BIM-System
erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre BIM-Prozesse, sodass
Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren: Ihre BIM-Planung.
Klingt spannend? Erfahren Sie jetzt, wie auch Sie Ihren Alltag
mit minimaler BIM-Administration meistern!
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für unser Webinar!