BIM-Content ist mehr als reine Produktinformation
Heben Sie Ihren Service aufs nächste Level: Bilden Sie eine
stabile Brücke zwischen Produktdaten und
Projektinformationen!
BIM ist noch lange nicht in der Baubranche angekommen -
jedenfalls nicht so, wie es sein sollte! Herstellende erkennen zwar
häufiger schon Ihre Chancen, um einerseits ihre Produkte in
virtuellen Gebäudemodellen zu präsentieren und zeitgleich durch
verstärkte Marktpräsenz den Umsatz zu steigern. Doch häufig
scheitert es an einfachen Aufgaben, wie:
- Fehlendem Einblick in die Nutzung der Produktinformationen in
der Planung
- Ausbleibender Vernetzbarkeit der Produktdaten in den
Datenmodellen, die eine digitale Bemusterung verhindert und
Planungsprozesse erschwert
- Unwissen über die Anforderungen von Planenden und den
Branchenstandards
- Fehlender Sichtbarkeit und ausbleibender Nutzung der
Produktdaten während der Planungsphase
BIMsystems hat sich diesen Herausforderungen angenommen und
gemeinsam mit >1.000 BIM-Anwendern das Rundum-sorglos
Paket BIM-System entwickelt. Denn eines ist klar: Dem
Markt fehlt eine praxiserprobte Lösung aus realen
BIM-Projekten, die die relevanten Produktinformationen
gemäß den Anforderungen der BIM-Anwender
aufzeigt.
Was das BIM-System ausmacht? Melden Sie sich an und erfahren Sie
im Webinar mehr über:
- Die Nutzung Ihres BIM-Contents in einem
vollständigen, realistischen Kontext
- Die Datenmodell-Vorlagen entsprechend der Anforderungen
von BIM-Anwendern, unter Anbetracht der gängigen
Klassifikationen und Normen
- Die Bereitstellung einheitlicher Datenstruktur der
Planenden verschiedener Gewerke
- Die Zusammenarbeit mit Planern, sei es in der
Objektberatung, Kontaktaufnahme oder Angebotserstellung
- Die Integration der relevanten
Produktinformationen, und das einfach,
ressourcenschonend, skalierbar und
qualitätssicher
- Die Steigerung des Services und
Kundenzufriedenheit
- Den Umsatzsteigerung durch verstärkte
Marktpräsenz der Produkte
Kurzum: Gregor Müller - CEO BIMsystems - gewährt Ihnen
Einblicke, wie Ihre Produkte dank der digitalen Bemusterung
frühzeitig in künftigen Bauvorhaben platziert werden – und wie Sie
davon langfristig profitieren.
Machen Sie Planende zu Ihren Fans, denn sie werden Ihren
BIM-Content lieben!